Weitere Infos: VITAVEGGY® Grüner-Apfel-Püree
Im ursprünglichen Stadium sind sämtliche Apfelsorten grün. Doch im Laufe des Reifeprozesses können sie je nach Sorte eine vielfältige Palette von Farben annehmen. Während der Granny Smith, als der klassische grüne Apfel, stets seine charakteristische grüne Farbe behält, zeigt sich der Golden Delicious mit einer gelben Schale. Die Sorte Jonagold präsentiert sich in einem lebendigen Rotton, was die Vielfalt der Apfelsorten in ihrer äußeren Erscheinung unterstreicht.
Die Geschichte des Granny Smith Apfels hat ihren Ursprung im 19. Jahrhundert in Australien. Die Sorte wurde erstmals von Maria Ann Smith, bekannt als "Granny Smith", in den 1860er-Jahren entdeckt. Der Legende nach soll Granny Smith eine Apfelkernsammlung auf ihrem Grundstück gehabt haben. Eines Tages fand sie in einer alten Ginkiste einen vergessenen Apfelkern, den sie achtlos auf ihrem Gelände entsorgte. Überraschenderweise entwickelte sich aus diesem vergessenen Apfelkern ein Apfelbaum mit einzigartig grünen Äpfeln. Die neuen Äpfel zeichneten sich durch ihre knackige Textur, angenehme Säure und leuchtend grüne Farbe aus. Granny Smith erkannte das Potenzial dieser neuen Apfelsorte und begann, sie zu kultivieren und zu verbreiten. Diese Sorte wurde schnell populär und gewann aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften und ihres erfrischenden Geschmacks weltweite Anerkennung. Heute ist der Granny Smith Apfel eine der bekanntesten Apfelsorten weltweit.
Weitere Infos: VITAVEGGY® Grüner Apfel-Fruchtpüree
Grüner Apfel Fruchtpüree ist nicht nur solo ein Gaumenschmaus, sondern harmoniert auch mit anderen Fruchtpürees aus der VITAVEGGY-Linie.
Hier sind einige Empfehlungen, wie Sie die Aromen geschickt kombinieren können, um die sensorischen Eigenschaften, Texturen und Farben unserer verschiedenen Sorten optimal zur Geltung zu bringen. Kombinierbare Aromen sind: Orange, Kalamansi, Mango, Passionsfrucht und Banane.
Wissen Sie, wie viele Äpfel für einen Liter Apfelsaft benötigt werden?
Die Menge an Äpfeln, die für die Herstellung eines Liters Apfelsaft benötigt wird, kann je nach Apfelsorte und persönlichem Geschmack variieren. Für etwa einen Liter Apfelsaft werden in der Regel zwischen 1,2 und 1,5 Kilogramm Äpfel verwendet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Wassergehalt der Äpfel, der Saftgehalt und die individuellen Vorlieben für die Süße des Safts die genaue Menge beeinflussen können. Mit unserem VITAVEGGY Apfelpüree müssen Sie keine Äpfel entkernen und entsaften – einfach Schraubdeckel öffnen, die gewünschte Menge entnehmen und mit Wasser verdünnen – schnell und einfach.
Kennen Sie den Unterschied zwischen Apfelmus und Apfelbrei?
Der Unterschied zwischen Apfelbrei und Apfelmus liegt hauptsächlich in der Konsistenz. Apfelbrei weist eine dickere und gröbere Textur auf, während Apfelmus eine glatte und sämige Konsistenz hat. Apfelbrei kann auch als Basis für Babybrei dienen, der durch Vermengen von Apfelpüree mit Haferflocken und Speiseöl hergestellt wird.