Apfel Püree
einfach (aus)probieren
Besuchen Sie unseren Shop

zur Produktseite

Food United Shop

VITAVEGGY® Püree & getrocknete Früchte

VITAVEGGY® Apfel-Frucht-Püree

Erfrischendes süß-säuerliches Fruchtpüree mit fein abgestimmtem Zuckeranteil – Fruchtanteil von 92,5 %

Grüner Apfel Fruchtpüree ist ein gesundes, schmackhaftes und preiswertes Obstmus, das sich vielseitig verwenden lässt. Ideal als schnelle Mahlzeit für Babys oder Kinder, kann es pur oder gemixt mit Banane genossen werden. Dank angenehmer Fruchtsäure passt es zu einer Vielzahl von Gerichten, von Süßspeisen bis zu herzhaften Backwaren – von Natur aus vegan, glutenfrei und kalorienarm. Es wird im recycelbaren Beutel mit komfortabler Dosieröffnung geliefert und ist Teil der hochwertigen VITAVEGGY®-Linie, zu der auch Sorten wie Schwarze Johannisbeere, Mango und Birne gehören.

Grüner-Apfel-Fruchtpüree

Frei von Pflanzenfasern, Kernen und Stücken. Weder künstliche Farbstoffe noch zusätzliches Salz.

Mit VITAVEGGY® Grüner Apfel Fruchtpüree können Sie Ihrem Leitungswasser ganz einfach das frische Aroma von grünen Äpfeln verleihen. Geben Sie dazu eine kleine Menge des Pürees in stilles oder sprudelndes Wasser und bestimmen Sie selbst die Intensität des Geschmacks. Das Fruchtpüree eignet sich nicht nur für erfrischende Getränke, sondern auch als Zutat in Backwaren, zur Herstellung von Sorbets und Eis sowie zum Mischen von verschiedenen Drinks. Bringen Sie in Gerichte wie Milch-Getreide-Brei, vegane Apfel-Brownies, Apfel-Chai-Latte, Apfel-Zimt-Kuchen, gefüllten Teigtaschen, Apfelkuchen-Smoothie und Beef-Burger mit Apfel-Relish einen frischen Pep – perfekt für Babys, Kinder, Freunde/innen und Gäste.

Fruchtpüree Apfel

“An apple a day keeps the doctor away” - Wie gesund sind eigentlich grüne Äpfel?

Grüne Äpfel sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Flavonoiden. Letztere sind natürliche Pflanzenstoffe, die für die leuchtend grüne Farbe verantwortlich sind. Diese Flavonoide sind für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt und können dazu beitragen, den Körper vor schädlichen freien Radikalen zu schützen, die Zellschäden verursachen können. Äpfeln werden weitere positive Effekte zugeschrieben, wie die Stärkung der Knochen, die Regulation des Blutzuckers, positive Auswirkungen auf die Zahngesundheit, Beitrag zu einem gesunden Hautbild, Relevanz für die Herzgesundheit und Förderung einer gesunden Verdauung. Zudem ist der grüne Apfel kalorienarm und enthält eine Fülle an Vitaminen wie A, K und B sowie Mineralien wie Kalium, Magnesium und Eisen.




VITAVEGGY® Fruchtpüree Grüner Apfel


"Schonend pasteurisiert, um wertvolle Vitalstoffe zu erhalten"


Ideal zum Herstellen von Apfelsaft: 100 ml Fruchtpüree in 900 ml Wasser auflösen und schon erhalten Sie einen erfrischenden Apfelsaft. Schnelle Zubereitung, intensiver Geschmack und hinterlässt keine Unordnung in der Küche.

Produktinfos

Sorgfältig verarbeitet, um den vollen Fruchtgeschmack zu erhalten – ohne GVO, glutenfrei und frei von künstlichen Konservierungsstoffen.


Mehr Informationen

Naturprodukte

Auch ungeöffnet ist unser Püree ungekühlt lagerbar – nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern oder einfrieren.


Mehr Informationen

Frisch im Shop

Grüner Apfel Püree im 1KG-Vorteilspack mit praktischer Dosieröffnung, die sich jederzeit verschließen (Schraubdeckel) lässt.


Mehr Informationen

Saftige und knackige grüne Äpfel der Sorte Mele Granny Smith Dall'Italia beziehen wir direkt aus Italien. Warmes Klima und kalkhaltige Böden sind ideale Bedingungen für das Kultivieren von grünen Äpfeln.


"Apfelpüree in bester Qualität mit frisch-fruchtigem Aroma"


Das Geschmacksprofil des Granny Smith erinnert leicht an rote Beeren und zeigt Anklänge von Zitrusfrüchten, begleitet von einem dezenten Hauch von Mandel. Dies verleiht dieser Apfelsorte eine einzigartige und erfrischende Geschmackstiefe.

Weitere Infos: VITAVEGGY® Grüner-Apfel-Püree

Im ursprünglichen Stadium sind sämtliche Apfelsorten grün. Doch im Laufe des Reifeprozesses können sie je nach Sorte eine vielfältige Palette von Farben annehmen. Während der Granny Smith, als der klassische grüne Apfel, stets seine charakteristische grüne Farbe behält, zeigt sich der Golden Delicious mit einer gelben Schale. Die Sorte Jonagold präsentiert sich in einem lebendigen Rotton, was die Vielfalt der Apfelsorten in ihrer äußeren Erscheinung unterstreicht.

Die Geschichte des Granny Smith Apfels hat ihren Ursprung im 19. Jahrhundert in Australien. Die Sorte wurde erstmals von Maria Ann Smith, bekannt als "Granny Smith", in den 1860er-Jahren entdeckt. Der Legende nach soll Granny Smith eine Apfelkernsammlung auf ihrem Grundstück gehabt haben. Eines Tages fand sie in einer alten Ginkiste einen vergessenen Apfelkern, den sie achtlos auf ihrem Gelände entsorgte. Überraschenderweise entwickelte sich aus diesem vergessenen Apfelkern ein Apfelbaum mit einzigartig grünen Äpfeln. Die neuen Äpfel zeichneten sich durch ihre knackige Textur, angenehme Säure und leuchtend grüne Farbe aus. Granny Smith erkannte das Potenzial dieser neuen Apfelsorte und begann, sie zu kultivieren und zu verbreiten. Diese Sorte wurde schnell populär und gewann aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften und ihres erfrischenden Geschmacks weltweite Anerkennung. Heute ist der Granny Smith Apfel eine der bekanntesten Apfelsorten weltweit.

Weitere Infos: VITAVEGGY® Grüner Apfel-Fruchtpüree

Grüner Apfel Fruchtpüree ist nicht nur solo ein Gaumenschmaus, sondern harmoniert auch mit anderen Fruchtpürees aus der VITAVEGGY-Linie.

Hier sind einige Empfehlungen, wie Sie die Aromen geschickt kombinieren können, um die sensorischen Eigenschaften, Texturen und Farben unserer verschiedenen Sorten optimal zur Geltung zu bringen. Kombinierbare Aromen sind: Orange, Kalamansi, Mango, Passionsfrucht und Banane. Wissen Sie, wie viele Äpfel für einen Liter Apfelsaft benötigt werden? Die Menge an Äpfeln, die für die Herstellung eines Liters Apfelsaft benötigt wird, kann je nach Apfelsorte und persönlichem Geschmack variieren. Für etwa einen Liter Apfelsaft werden in der Regel zwischen 1,2 und 1,5 Kilogramm Äpfel verwendet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Wassergehalt der Äpfel, der Saftgehalt und die individuellen Vorlieben für die Süße des Safts die genaue Menge beeinflussen können. Mit unserem VITAVEGGY Apfelpüree müssen Sie keine Äpfel entkernen und entsaften – einfach Schraubdeckel öffnen, die gewünschte Menge entnehmen und mit Wasser verdünnen – schnell und einfach. Kennen Sie den Unterschied zwischen Apfelmus und Apfelbrei? Der Unterschied zwischen Apfelbrei und Apfelmus liegt hauptsächlich in der Konsistenz. Apfelbrei weist eine dickere und gröbere Textur auf, während Apfelmus eine glatte und sämige Konsistenz hat. Apfelbrei kann auch als Basis für Babybrei dienen, der durch Vermengen von Apfelpüree mit Haferflocken und Speiseöl hergestellt wird.

Nährwerte, Vitamine & Co.

Enthält zahlreiche Vitalstoffe wie Ballaststoffe, Vitamin C und Flavonoide.

Nährwerte pro 100 g

Energie (kJ) 330 kJ
Energie (kcal) 78 kcal
Fett 0,1 g
davon ges. Fettsäuren 0,04 g
Kohlenhydrate 17,9 g
davon Zucker 17,9 g
Eiweiß 0,3 g
Salz 0,01 g

Vitamine & Spurenelemente

Grüner Apfel enthält Ballaststoffe, Vitamin C und Flavonoide. Diese natürlichen Pflanzenstoffe verleihen dem Apfel seine leuchtend, grüne Farbe. Sie sind für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt, was bedeutet, dass sie dazu beitragen können, den Körper vor schädlichen freien Radikalen zu schützen, die Zellschäden verursachen können. Außerdem ist der grüne Apfel kalorienarm und reich an Vitamin A, K und B und Mineralien wie Kalium, Magnesium und Eisen.

Inhaltsstoffe

Apfel, Zucker

Das VITAVEGGY®-Rezept

Würziges Chutney für Käseplatten, zu gegrilltem Fleisch oder zu veganen Alternativen

Apfel-Zwiebel-Chutney mit Curry
Rezeptmenge für 4 Personen:
In einem großen Topf 2 EL Olivenöl erhitzen. Zwei Zwiebeln fein hacken und bei mittlerer Hitze glasig anbraten. 1TL Senfkörner in den Topf geben und kurz rösten, bis sie zu springen beginnen. In der Zwischenzeit 4 große Äpfel schälen, entkernen, würfeln und zusammen mit 1 Tasse Grüner Apfel-Fruchtpüree und 1 TL gemahlenem Ingwer zu den Senfkörnern geben. Unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Äpfel weich werden. 0,5 Tasse Apfelessig, 0,5 Tasse braunen Zucker und 1 TL Currypulver hinzufügen. Gut umrühren und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingedickt ist und die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gegebenenfalls mehr Zucker oder Essig nach Geschmack hinzufügen. Das Apfel-Zwiebel-Chutney abkühlen lassen und in sterile Gläser füllen.